Enthält viele Vitamine und sorgt für eine gute allgemeine Widerstandskraft. Löwenzahngrün kann folgende Wirkungen haben: - Diuretische Wirkung - Stärkung von Knochen, Haut und Fell - Gewichtsunterstützung - Gute Milchproduktion bei laktierenden Tieren Wir können es essen: Kaninchen, Schweine, Chinchillas, Degus, Rennmäuse, Hamster, Mäuse , Ratten und Schildkröten. Pflanzenfresser lieben das Löwenzahngrün als gesunden Leckerbissen, Kaninchen und Nagetiere wie Degus, Meerschweinchen oder Chinchillas sind Fans. Knusprig bis zur Perfektion, sie werden dich die ganze Zeit danach fragen! Enthält Mineralien und Spurenelemente. Vitamine A, B, C und D Zusammensetzung: 100 % Löwenzahnblätter Durchschnittswerte: Rohasche: 11,21 % Rohfaser: 17,16 % Rohprotein: 11,57 % Rohfett: 3,54 % Verkauf nach Gewicht lose in kleinen Kraftsäcken.